DSGVO-konformes Office-Tool für die Zusammenarbeit in der Cloud
Ich biete für Schulen, Gemeinden, Vereine, Unternehmen und Familien Next365 zu einem attraktiven monatlichen Pauschalpreis an.
Next365 S
- 4 vCPU
- 8 GB RAM
- 80 GB NVMe SSD
Mehr Speicherplatz möglich
Cloud Server in 🇩🇪
Eine IPv4 und IPv6 Adresse
20 TB Traffic inkl.¹
7 tägl. Snapshot-
Backups 24/7 Überwachung
Software-Updates
Support²
Subdomain
.next365.cloud Nextcloud mit Adminrechte
Collabora Office
Talk mit HPB
Element Messenger
Eigene Domain möglich
Mailserver³
Externes Backup (optional)
- für bis zu 10 Personen
39,95 € monatlich
29,95 € Setup einmalig
inkl. 19 % USt.
Next365 M
- 8 vCPU
- 16 GB RAM
- 160 GB NVMe SSD
Mehr Speicherplatz möglich
Cloud Server in 🇩🇪
Eine IPv4 und IPv6 Adresse
20 TB Traffic inkl.¹
7 tägl. Snapshot-
Backups 24/7 Überwachung
Software-Updates
Support²
Subdomain
.next365.cloud Nextcloud mit Adminrechte
Collabora Office
Talk mit HPB
Element Messenger
Eigene Domain möglich
Mailserver³
Externes Backup (optional)
- für bis zu 30 Personen
49,95 € monatlich
29,95 € Setup einmalig
inkl. 19 % USt.
Next365 L
- 16 vCPU
- 32 GB RAM
- 320 GB NVMe SSD
Mehr Speicherplatz möglich
Cloud Server in 🇩🇪
Eine IPv4 und IPv6 Adresse
20 TB Traffic inkl.¹
7 tägl. Snapshot-
Backups 24/7 Überwachung
Software-Updates
Support²
Subdomain
.next365.cloud Nextcloud mit Adminrechte
Collabora Office
Talk mit HPB
Element Messenger
Eigene Domain möglich
Mailserver³
Externes Backup (optional)
- für bis zu 50 Personen
69,95 € monatlich
29,95 € Setup einmalig
inkl. 19 % USt.
Next365 individuell
- Nach Anforderung
- Individuelles Setup
- IPv4 und IPv6
- Cloud/Dedizierte Server in 🇩🇪
- Eigene Domains
- ab 50 Personen
auf Anfrage
¹ Für jedes weitere TB werden 1,19 € verrechnet.
² 30 Minuten Support monatlich inklusive. Jede weitere Stunde 29,95 €.
³ Die Reputation liegt in der Verantwortung des Kunden. Über die postmaster@-Mail-Adresse können andere Mailserver-Admins kontaktiert werden.
Was ist Next365?
Next365 ist eine Nextcloud Hub angepasste Lösung, die auf das gemeinsame Arbeiten in der Cloud abgestimmt ist. Das Paket besteht ausschließlich aus freier Open-Source-Software.
Next365 wird DSGVO-konform in einem ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland mit Auftragsdatenverarbeitungsvertrag betrieben und besteht aus:
Software
- Cloud-Speicher-Lösung mit Nextcloud Hub
- Office-Dokumente gemeinsam bearbeiten mit Nextcloud Office (Collabora)
- Einzel- und Gruppenchats mit Nextcloud Talk
- Element Messenger für das Matrix-Netzwerk
- Sprach- und Videoanrufe mit Nextcloud Talk und High Performance Backend
- Vollwertiger E-Mail Server mit Spam- und Antivirenschutz (docker-mailserver)
- Einfache Benutzerverwaltung direkt in Nextcloud Hub (OpenLDAP)
- Visualisierung der Auslastung mit Grafana
Management
Ich erstelle Ihnen ein Gesamtpaket für eine echte Office-Alternative bestehend aus:
- der freien Next365 Lösung
- dem Betrieb und der Verwaltung
- täglichen Backups
- der Überwachung von Systemressourcen und Web-Diensten
- einem schnellen Support
- und einer Kapazitätsplanung
Aus der Presse
EU-Staaten und Nextcloud starten Office-Initiative
Das Nextcloud-Unternehmen kooperiert mit immer mehr Regierungen und -Verwaltungen. Das soll auf Office-Anwendungen ausgeweitet werden.
Quelle: Golem
Nextcloud: Initiative für eine souveräne europäische MS-Office-Alternative
In Kooperation mit europäischen Behörden soll die Kollborationsplattform Nextcloud Hub zu einer vollständigen Umgebung für Office-Arbeitsplätze werden.
Quelle: Heise
Nextcloud Hub
Nextcloud Hub ist eine freie Software die das sichere Speichern Ihrer vertraulichen Daten auf einem eigenen Server gewährleistet. Dieses Tool bietet viele Erweiterungsmöglichkeiten (Apps), um das gemeinsame Arbeiten in der digitalen Welt zu erleichtern.

Funktionsübersicht
Dashboard zur Übersicht aller wichtigen Aufgaben und Neuerungen in der Nextcloud
Dateien synchronisieren, gemeinsam bearbeiten und teilen in Gruppenordnern oder in Kreisen
Fotos und Videos in einer Galerie anschauen
Aktivitäten verfolgen und Benachrichtigungen erhalten
Talk für Chatnachrichten, Sprach- und Videoanrufe
Kontakte zum Bilden von Gruppen oder Kreisen
Kalender um Termine zu teilen und Aufgaben zu datieren
E-Mail zum Schreiben von E-Mails über einen Webmailer
Deck um Aufgaben und ToDo’s besser zu organisieren
Kollektive zum Sammeln von Informationen in einem Wiki
Umfragen anlegen, um Termine zu finden oder allgemeine Stimmungen zu erfassen
Aufgaben werden automatisch über das Deck angelegt
Karten zum Anzeigen von Favoriten, Kontakte, Fotos, Strecken und Geräte
Element für Chatnachrichten im gesamten Matrix-Netzwerk
Integriertes Benutzermanagement
Nextcloud bietet eine integrierte Benutzerverwaltung die das Erstellen und Ändern von Konten im gemeinsamen Benutzerverzeichnis (LDAP) vereinfacht.
Um die Sicherheit zu erhöhen, kann optional eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (Benutzername, Passwort sowie 6-stelliger Code aus einer Smartphone-App) aktiviert werden.

Dateien synchronisieren und teilen
Ob Sie die Daten vom Desktop, Smartphone oder im Web abrufen, Nextcloud Hub ermöglicht universellen Ende-zu-Ende-verschlüsselten Dateizugriff von jedem Medium.
- Hochladen von Dateien im Webbrowser und über die Nextcloud App
- Teilen von Dateien mit Benutzern, Kreisen und Gruppenordnern
- Dateien werden schnell mit der leistungsstarken Suche gefunden
- Benutzer können in Gruppen und Kreise eingeteilt werden
- Aufgaben können mit Anhängen und Fälligkeitsdatum versehen werden
- Hochladen über einen HTTP-Link ohne Benutzerkonto möglich (Briefkasten oder Dropbox Prinzip)

Talk: Chat, Sprach- und Videoanrufe
Nextcloud Talk bietet auf dem eigenen Server Sprach- und Videoanrufe an. Die App erlaubt Einzelanrufe und Gruppenanrufe mit mehr als 50 Personen. Eine integrierte Bildschirmfreigabe und ein Messenger runden Nextcloud Talk ab. Nextcloud Talk kann in Google Play oder im App Store als App heruntergeladen werden und es kann von unterwegs am Büroalltag teilgenommen werden.


Office-Dokumente gemeinsam bearbeiten
Durch die Online-Integration von Collabora Office in Nextcloud Hub können Benutzer in Echtzeit zusammen an Office-Dokumenten arbeiten. Höchste Kompatibilität der Textdokumente, Tabellenkalkulationen und Präsentationen mit MS-Office-Formaten ist dabei gegeben.


Warum selbst hosten?
Volle Kontrolle über Daten, Zugriff und Rechenzentrum
Die meisten bekannten E-Mail und Public-Cloud Lösungen bieten wenig Sicherheit für sensible Daten. Die Verschlüsselung ist kompliziert und für den Laien nicht transparent und nachvollziehbar umgesetzt.
Nun liegt der „Schlüssel“ bei Ihnen auf dem eigenen Server. Das Arbeiten in Next365, auf der eigenen Infrastruktur, erhöht die Kontrolle und die Sicherheit Ihrer Dokumente, Bilder, Kontakte sowie der Videotelefonie. Mit der eigenen Nextcloud Hub Lösung können Sie genau sagen, wo sich Ihre Daten befinden.
Next365 ist eine DSGVO-konforme und qualitativ hochwertige On-Premises Alternative zu den gängigen Mainstream Tools wie Microsoft Teams, Zoom, Webex, Skype, Slack, Google Drive, Dropbox und Office 365.
IT-Infrastruktur im Griff
Software bei externen IT-Dienstleistern wird oft nicht unter Berücksichtigung von Datenschutzbestimmungen und Sicherheitsbedenken entwickelt. Ihre Daten sind in Rechenzentren auf der ganzen Welt verstreut. Bei Störungen erhalten Sie oftmals keinen Support und Ihre Arbeit ist stillgelegt. Die Cloud-Anbieter verarbeiten die Daten zudem größtenteils in den USA und unterliegen somit dem US CLOUD Act. Dies bedeutet, dass die Daten auf Anordnung der US-Justiz herausgegeben werden müssen.
Mit Next365 sind Sie nicht von Störungen oder Ausfällen der Cloud-Anbieter betroffen. Sie erhalten eine unabhängige Plattform auf Ihren eigenen Servern um kontinuierlich arbeiten zu können.
Next365 Demo
Eine Next365 Demo Installation stelle ich Ihnen kostenlos unter my.adminforge.de zur Verfügung. Bis auf den vollwertigen E-Mail-Server und der Administration von Benutzern können Sie alle Features testen.
Mit adminForge biete ich kostenlose Dienste an. Mein Ziel ist es eine freie und datensparsame Alternative zu bekannten Diensten zur Verfügung zu stellen.
Bei Interesse an einer eigenen Next365 Instanz kontaktieren Sie mich bitte unverbindlich unter:
Technische Details
Next365 ist modular aufgebaut, besteht aus Docker Containern und lässt sich leicht erweitern.
Traefik Proxy
- für die automatische Let’s Encrypt SSL Zertifikatsverwaltung
- für das Trafficrouting auf Port 80 (HTTP) und 443 (HTTPS)
Mailserver
- für den Mailversand und Empfang der Benutzer
- IMAP für eingehende Mails
- SMTP für ausgehende Mails
- SSL und STARTTLS Transportverschlüsselung
- Automatische Serverkonfiguration vieler Mailprogramme via Autodiscovery und Autoconfig
- Antispam
- Antiviren
- verschlüsselt Ihre Mails auf der Festplatte
Element Messenger (Matrix Synapse)
- für die direkte Kommunikation
- Verschlüsselte Direkt- und Gruppenchats
- Föderation erlaubt, Chats mit externen Teilnehmern wie bspw. matrix.org sind möglich (kann deaktiviert werden)
- Senden von Bildern, Videos und Dateien
- Sprachnachrichten senden
- Umfragen erstellen
OpenLDAP
- ist das Backend der zentralen Benutzerverwaltung
- ermöglicht eine Erweiterung von Next365 um weitere Dienste die LDAP unterstützten
- dient als zentrale Benutzerverwaltung, die optional durch die Integration von Keycloak erweitert werden kann, um moderne Authentifizierungsprotokolle wie OpenID Connect und SAML für Next365 bereitzustellen
coTURN
- ist der STUN und TURN Server für Sprach- und Videoanrufe
Nextcloud Hub
- ist für die Benutzer- / Gruppenverwaltung zuständig
- die Benutzer und Gruppen werden im LDAP-Benutzerverzeichnis abgelegt
- Nextcloud Security Scan Rating: A+ garantiert
- https://scan.nextcloud.com
- Nextcloud Office (Collabora Office) Integration für Zusammenarbeiten an Office-Dokumenten mit gemeinsamer Dokumenterstellung in Echtzeit
- Apps für gemeinsames Arbeiten bereits vorinstalliert
- Weitere Apps eigenständig möglich
- verschlüsselt Ihre Dateien auf der Festplatte
High Performance Backend
- für Nextcloud Talk und mehr als 4 Benutzer in einem Sprach- und Videoanruf. (Die maximale Benutzeranzahl wird von der verfügbaren Hardware bestimmt)
- kann bei hohen Anforderungen auch separat betrieben werden
Grafana
- ist eine optisch ansprechende Oberfläche zur grafischen Darstellung der Plattformauslastung
Backups
- werden täglich in den Nachtstunden als Vollbackup durchgeführt
- werden 7 Tage aufbewahrt
- können optional verschlüsselt nach extern kopiert werden
Monitoring
- sämtliche notwendigen Dienste werden überwacht und proaktiv entstört
- das Monitoring enthält:
- CPU und Memory Auslastung
- Festplattenkapazität
- Docker Container Prozesse
- Webcheck für die Nextcloud Hub Domain