DSGVO-konforme Videokonferenz- und Speicherlösung
Ich biete für Schulen, Gemeinden, Vereine, Unternehmen und Organisationen JitsiCloud zu einem attraktiven monatlichen Pauschalpreis an.
Was ist JitsiCloud?
Die JitsiCloud setzt sich aus Jitsi Meet und Nextcloud zusammen und besteht ausschließlich aus freier Open-Source Software sowie überprüfbaren trackingfreien Diensten.
JitsiCloud wird DSGVO-konform in einem ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland mit Auftragsdatenverarbeitungsvertrag betrieben.
- Cloud-Speicher-Lösung mit Nextcloud
- Videokonferenz mit Jitsi Meet
- Benutzerverwaltung in Nextcloud auf Basis des LDAP-Benutzerverzeichnis
- Visualisierung der Auslastung mit Grafana
Was können Sie erwarten?
Ich erstelle Ihnen ein Gesamtpaket für bspw. Fernunterricht an Schulen bestehend aus:
- der freien JitsiCloud Lösung
- dem Betrieb und der Verwaltung der Server
- einem Backup und Monitoring Konzept
- einem schnellen Support
- Schulungen zur Bedienung der Plattform
- und einer Kapazitätenplanung
Interesse?
Nextcloud
Nextcloud ist eine freie Software die das sichere Speichern Ihrer vertraulichen Daten auf einem eigenen Server gewährleistet. Dieses Tool bietet viele Erweiterungsmöglichkeiten (Apps), so dass das gemeinsame Arbeiten in der digitalen Welt möglich wird.

Funktionsübersicht
Dashboard zur Übersicht aller wichtigen Aufgaben und Neuerungen in der Nextcloud
Dateien synchronisieren und teilen in Gruppenordnern oder in Kreisen
Aktivitäten verfolgen und Benachrichtigungen erhalten
Talk Messenger und Anrufe
Kreise zum Bilden von Gruppen oder Klassen
Kalender um Termine zu teilen und Aufgaben zu datieren
Deck um Aufgaben und ToDo’s besser zu organisieren
Umfragen anlegen um Termine zu finden oder allgemeine Stimmungen zu erfassen
Meeting integriert Jitsi Meet direkt in der Nextcloud
Aufgaben werden automatisch über das Deck angelegt
Durch zahlreiche nützliche Apps kann im Handumdrehen unter anderem ein Adress- und Notizbuch, ein Office Paket oder das Abrufen von E-Mails hinzugefügt werden.
Integriertes Benutzermanagement
Nextcloud bietet eine integrierte Accountverwaltung die das Erstellen und Ändern von Accounts im gemeinsamen Benutzerverzeichnis (LDAP) vereinfacht.
Um die Sicherheit zu erhöhen, kann optional eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (Benutzername, Passwort sowie 6-stelliger Code aus einer Smartphone App) aktiviert werden.

Dateien synchronisieren und teilen
Ob Sie die Daten vom Desktop, Smartphone oder im Web abrufen, Nextcloud ermöglicht universellen Ende-zu-Ende-verschlüsselten Dateizugriff von jedem Medium.
- Hochladen von Dateien im Webbrowser und über die Nextcloud App
- Teilen von Dateien mit Benutzern, Kreisen und Gruppenordnern
- Dateien werden schnell mit der leistungsstarken Suche gefunden
- Benutzer können in Gruppen und Kreise eingeteilt werden
- Aufgaben können mit Anhängen und Fälligkeitsdatum versehen werden
- Hochladen über einen HTTP-Link ohne Benutzerkonto möglich (Briefkasten oder Dropbox Prinzip)

Chat und Telefonie
Nextcloud Talk bietet auf dem eigenen Server private Audio- und Videoanrufe an. Die App erlaubt Anrufe von bis zu 4 gleichzeitigen Teilnehmer/innen inkl. integrierter Bildschirmfreigabe. Der Messenger wird wie üblich in Google Play oder App Store heruntergeladen und ist kompatibel mit gängigen Android und iOS Geräten.

Office-Dokumente gemeinsam bearbeiten
Durch die Online-Integration von ONLYOFFICE in Nextcloud können Benutzer in Echtzeit zusammen an Office-Dokumenten arbeiten. Höchste Kompatibilität der Textdokumente, Tabellenkalkulationen und Präsentationen mit MS Office-Formaten ist dabei gegeben.

Jitsi Meet
Jitsi Meet ist eine freie Software für Videoanrufe. Benutzer in Gruppen mit Organisator Rechten dürfen Videokonferenzräume starten und weitere Teilnehmer einladen.
Die Einladung erfolgt über einen Link, der in den Kalender des jeweiligen Benutzers gestellt wird. Dieser kann im Nextcloud-Kalender oder im Talk Messenger mit der ganzen Gruppen oder einzelnen Personen geteilt werden. Die Teilnehmer können ohne Registrierung und Software auf Ihrem Computer an der Videokonferenz über Ihren Internetbrowser teilnehmen.
Funktionsübersicht
- Nutzer aus vorab autorisierten Gruppen sind automatisch Organisatoren
- Nur Organisatoren können Meetings starten
- Der Organisator ist berechtigt, die Konferenz als Moderator zu leiten
- Meetings laufen ohne zeitliche Beschränkung
- Teilnehmer müssen warten, bis ein Organisator das Meeting eröffnet – auch Externe können dazu geschaltet werden
- Der Lobbymodus schützt Ihre Konferenz, nur von einem Moderator angenommene Teilnehmer dürfen beitreten
- Ihre Konferenz kann mit einem Passwort gesichert werden, Teilnehmer müssen dieses vor Beitritt eingeben
- Durch Aktivieren des Hand-Symbols kann man sich virtuell melden
- Der Bildschirm kann freigeben werden
- Gemeinsames Arbeiten an Dokumenten
- Die Leertaste kann als Push-to-Talk (Sprechtaste) verwendet werden
- An Meetings kann ohne zusätzliche Software über den Internetbrowser teilgenommen werden
- Die Smartphone App bringt auch das Handy in die Konferenz
Optimierungen
- Ein eigener STUN Server für die IP-Auflösung wird verwendet, die Standard Jitsi oder Google Server werden NICHT verwendet
- Videoauflösung von 180p bis 720p möglich (resolution, constraints)
- Anzahl an gleichzeitigen Videos effektiv auf 20 Video-Streams reduziert (channelLastN)
- Ab dem 20. Teilnehmer startet jeder weitere mit Video- und Audio stumm geschaltet (startVideoMuted, startAudioMuted)
- Es werden nur Videos übertragen, die auch bei einem anderen Nutzer dargestellt werden (enableLayerSuspension)
- Anfragen an Gravatar abgeschaltet (disableThirdPartyRequests)
- Automatische Einstellung der Lautstärke deaktiviert, spart CPU Ressourcen beim Nutzer (disableAudioLevels)
Warum selbst hosten?
Volle Kontrolle über Daten, Zugriff und Rechenzentrum
Die meisten bekannten E-Mail und Public-Cloud Lösungen bieten wenig Sicherheit für sensible Daten. Die Verschlüsselung ist kompliziert und für den Laien nicht transparent und nachvollziehbar umgesetzt.
Nun liegt der „Schlüssel“ bei Ihnen auf dem eigenen Server. Das Arbeiten in der JitsiCloud, auf der eigenen Infrastruktur, erhöht die Kontrolle und die Sicherheit Ihrer Dokumente, Bilder, Kontakte sowie Videotelefonie. Mit der eigenen JitsiCloud Lösung können Sie genau sagen, wo sich Ihre Daten befinden.
JitsiCloud ist eine DSGVO-konforme und qualitativ hochwertige On-Premises Alternative zu den gängigen Mainstream Tools wie Microsoft Teams, Zoom, Webex, Skype, Slack, Google Drive, Dropbox und Office 365.
IT-Infrastruktur im Griff
Software bei externen IT-Dienstleistern wird oft nicht unter Berücksichtigung von Datenschutzbestimmungen und Sicherheitsbedenken entwickelt. Ihre Daten sind in Rechenzentren auf der ganzen Welt verstreut. Bei Störungen erhalten Sie meist keinen Support und Ihre Arbeit ist stillgelegt. Die Cloud-Anbieter verarbeiten die Daten zudem meist in den USA und unterliegen somit dem US CLOUD Act. Dies bedeutet, dass die Daten auf Anordnung der US-Justiz herausgegeben werden müssen.
Mit JitsiCloud sind Sie nicht von Störungen oder Ausfällen der Cloud-Anbieter betroffen. Sie erhalten eine unabhängige Plattform auf Ihren eigenen Servern um kontinuierlich arbeiten zu können.
Interesse?
JitsiCloud Demo
Die Demo wird täglich um 02:00 Uhr zurückgesetzt, sämtliche Nutzerdaten werden gelöscht!
Technische Details
Die JitsiCloud ist modular aufgebaut (Docker Container) und lässt sich leicht erweitern und anpassen.
Traefik Proxy
- ist optional erreichbar unter https://traefik.<IHRE DOMAIN>/
- für die Let’s Encrypt SSL Zertifikatverwaltung
- für das Trafficrouting auf Port 80 (HTTP) und 443 (HTTPS)
SMTP
- für den Mailversand der Plattform
OpenLDAP
- ist optional erreichbar unter https://ldap.<IHRE DOMAIN>/
- ist das Backend der zentralen Benutzerverwaltung
- als separate Benutzerverwaltung für Fortgeschrittene über phpLDAPadmin
coTURN
- ist der STUN Server für die IP-Auflösung bei Videoanrufen und Meetings
Nextcloud
- ist erreichbar unter https://cloud.<IHRE DOMAIN>/
- ist für die Benutzer- / Gruppenverwaltung zuständig
- die Benutzer und Gruppen werden im LDAP-Benutzerverzeichnis abgelegt
- Nextcloud Security Scan Rating: A+ garantiert
- https://scan.nextcloud.com
- ONLYOFFICE Integration für zusammenarbeiten an Office-Dokumenten mit gemeinsamer Dokumenterstellung in Echtzeit
- Apps für gemeinsames Arbeiten bereits vorinstalliert:
- Dashboard zur Übersicht aller wichtigen Aufgaben und Neuerungen in der Nextcloud
- Dateien synchronisieren und teilen in Gruppenordnern oder in Kreisen
- Aktivitäten verfolgen und Benachrichtigungen erhalten
- Talk Messenger und Anrufe
- Kreise zum Bilden von Gruppen oder Klassen
- Kalender um Termine zu teilen und Aufgaben zu datieren
- Deck um Aufgaben und ToDo’s besser zu organisieren
- Umfragen anlegen um Termine zu finden oder allgemeine Stimmungen zu erfassen
- Meeting integriert Jitsi Meet direkt in der Nextcloud
- Aufgaben werden automatisch über das Deck angelegt
Jitsi Meet
- ist erreichbar unter https://meet.<IHRE DOMAIN>/
- ist das Videokonferenzsystem für hunderte Teilnehmer
- Benutzer in berechtigten Gruppen sind automatisch Organisatoren
- Organisatoren können Meetings eröffnen
- Teilnehmer können erst nach einem Organisator beitreten
Grafana
- ist optional erreichbar unter https://stats.<IHRE DOMAIN>/
- ist eine optisch ansprechende Oberfläche zur grafischen Darstellung der Plattformauslastung
Backups
- werden täglich in den Nachtstunden auf die lokale Festplatte durchgeführt
- können optional verschlüsselt nach extern kopiert werden
- werden nach Ihren Vorgaben aufbewahrt und gelöscht
Monitoring
- sämtliche notwendigen Dienste werden überwacht und proaktiv entstört
- das Monitoring enthält:
- CPU und Memory Auslastung
- Festplattenkapazität
- Docker Container Prozesse
- Webchecks zu den oben aufgeführten HTTP-Links